Teilnahmebedingungen / Terms of Participation

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR VERANSTALTUNGEN

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden AGBs in der jeweils aktuellen Fassung gelten für alle mit dem SC Janus e.V. als Veranstalter geschlossenen Verträge über die Teilnahme an Veranstaltungen, die nicht im monatlichen Beitrag enthalten sind. Zielgruppen, Veranstaltungsorte und ggf. Teilnahmegebühren oder die Mindest- und die Maximalteilnehmerzahl sind den jeweiligen aktuellen Ausschreibungen bzw. Angeboten zu entnehmen.

Mit der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmende die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des SC Janus e.V. an. Abweichende Vorschriften der Vertragspartner gelten nicht, es sei denn, der SC Janus e.V. hat dies schriftlich bestätigt.

2. Angebot und Anmeldung

Der/die Teilnehmende erhält das „Leistungsangebot“ (Veranstaltungsübersicht, Prospektmaterial, Internet- oder Newsletter Ankündigung) über die Veranstaltung. Dieses Angebot ist freibleibend und unverbindlich.

Der Veranstalter legt den Anmeldeprozess für eigene Veranstaltungen individuell fest. Die Anmeldung kann online über einen externen Ticketshop erfolgen, die Ticketgebühren trägt der/die Teilnehmende.

Betragen die Veranstaltungsgebühren mehr als € 100,00 kann alternativ die Anmeldung über das auf der Homepage zur Verfügung gestellte Anmeldeformular, per Email, per Post oder per Fax erfolgen. Der Anmeldeschluss ist der jeweiligen Veranstaltungsinformation zu entnehmen. Die Anmeldungen werden grundsätzlich nach der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt bis zur Erreichung der festgelegten maximalen Teilnehmeranzahl. Die Anmeldung ist ein verbindliches Vertragsangebot und gilt erst nach Zahlungseingang als bestätigt. Vertragschließende sind der SC Janus e.V. und der/die Teilnehmende. Erfolgt die Anmeldung des/der Teilnehmenden durch einen Dritten, so ist der anmeldende Dritte Vertragschließender.

3. Zahlungsbedingungen und Kosten

Die angegebenen Preise umfassen nur die im Ausschreibungstext näher beschriebenen Leistungen.

Der Teilnahmebeitrag wird sofort (Online-Ticket/ Paypal) oder nach Eingangsbestätigung der Anmeldung innerhalb von 14 Tagen fällig und ist unter Angabe der Veranstaltung vor Beginn der Veranstaltung auf die angegebene Bankverbindung zu überweisen.
Die Zahlung der Teilnahmegebühr vor der Veranstaltung ist Voraussetzung für eine verbindliche Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung.

Die erforderlichen Voraussetzungen für die Inanspruchnahme einer angebotenen Gebührenermäßigung müssen bis zum Veranstaltungsbeginn vorliegen. Anderenfalls ist die Differenz zur regulären Teilnahmegebühr nachzuzahlen.

4. Ausfall und Erstattung von Teilnahmegebühren

Der SC Janus behält sich vor, einen ausgeschriebenen Kurs vor dem offiziellen Anmeldestart aus berechtigtem Grund abzusagen. Berechtigte Gründe sind dabei insbesondere das Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl oder Ausfall des Kursleiters/der Kursleiterin oder Veranstaltungsortes. In diesem Fall werden die gezahlten Teilnehmergebühren zurückerstattet. Ansprüche wegen Nichtdurchführung von Veranstaltungen sind ausgeschlossen.

Der SC Janus e.V. behält sich vor, Veranstaltungen aus von ihm nicht zu vertretenden Gründen räumlich und/oder zeitlich zu verlegen.
Die Teilnehmenden werden darüber unter den in der Anmeldung genannten Kontaktdaten umgehend informiert.

Sollte eine Veranstaltung nicht stattfinden können, erhalten Teilnehmende die bereits gezahlten Teilnahmegebühren zurück. Gleiches gilt, wenn Teilnehmende an einem Nachholtermin für die Veranstaltung nicht teilnehmen kann. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

Eine Erstattung von Gebühren erfolgt ausschließlich bei Absage einer Veranstaltung durch den Veranstalter SC Janus e.V. oder bei rechtzeitiger Rücktrittsmitteilung des Teilnehmenden. (siehe unten Ziffer 5).

Wird es dem SC Janus e.V. aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat, unmöglich, Leistungen zu erbringen, so haben Teilnehmende keinen Anspruch auf Schadensersatz.

5. Rücktritt und Umbuchungen

Ein Rücktritt von der Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung muss in Textform an den SC Janus gerichtet werden. Entscheidend ist das Datum, an dem die Stornierung beim SC Janus eingeht.
Wird die Teilnahme bis zu sieben Tage vor Veranstaltung abgesagt, werden die Gebühren nach Veranstaltungsende zurückerstattet.
Erfolgt der Rücktritt kurz (weniger als sieben Tage) vor dem Veranstaltungstermin oder erscheint der/die Teilnehmende nicht, werden 100 % der Teilnahmegebühren in Rechnung gestellt. Die Entsendung eines Ersatzteilnehmers ist möglich.

Der Rücktritt von einer Kursanmeldung ist bei Stellung einer Ersatzperson jederzeit möglich, sobald die Ersatzperson die fällige Kursgebühr bezahlt hat.
Bei Krankheit, die zu einer Teilnahmeunfähigkeit während der weit überwiegenden Kursdauer führt, kann der/die Teilnehmende den Kurs bei Vorlage eines ärztlichen Attestes ab dem attestierten Krankheitsbeginn stornieren. Das Attest muss spätestens sieben Tage nach Ausstellung bei der SC Janus-Geschäftsstelle eingereicht werden, damit eine anteilige (bei Ausstieg aus mehrteiligen Kursen) oder volle Erstattung der Kursgebühr erfolgen kann.
Soweit der/die Teilnehmende Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist, hat er/sie das Recht, den Vertrag innerhalb von 2 Wochen nach Vertragsabschluss gem. § 361 a BGB zu widerrufen.

6. Widerruf

Bei einer Absage der Veranstaltungsteilnahme durch den Teilnehmer bis zu 30 Tagen vor Veranstaltungsbeginn werden 25€ (Seminare unter €1.000) oder 50€ (Seminare über €1.000) fällig. Bei einem Rücktritt bis zwei Wochen vor Kursbeginn erstattet der Veranstalter 50% des Rechnungsbetrags zurück. Bei einer späteren Stornierung oder Nicht-Erscheinen beim Seminar oder Workshop ist der gesamte Preis zu entrichten. Der Rücktritt ist in jedem Fall schriftlich zu erklären. Im Falle eines wirksamen Rücktritts sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren.

Die Entsendung von Ersatzpersonen ist möglich. In diesem Fall wird dem Teilnehmer keine Stornogebühr berechnet. Er bleibt jedoch Vertragspartner und hat sich hinsichtlich der anfallenden Kosten im Innenverhältnis an die Ersatzperson/-en zu wenden. Der Name/die Namen dieser Ersatzperson/-en ist/sind dem Anbieter vor Veranstaltungsbeginn mitzuteilen.

(3) Widerrufsrecht: Teilnehmer haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Zahlung eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Muster-Widerrufsformular

SC Janus e.V.
Hohenstaufenring 42, 50674 Köln
E-Mail: info (@) sc-janus.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) (*) Unzutreffendes streichen.

7. Gesundheitliches

Jeder/jede Kursteilnehmende ist für den gesundheitlichen Zustand sowie für seine körperliche Belastung selbst verantwortlich. Körperliche Einschränkungen sind der Kursleitung und der Geschäftsstelle unverzüglich zu melden.

Der SC Janus e.V. behält sich vor, im akuten Fall Teilnehmende vom Kurs auszuschließen. Wir empfehlen, insbesondere bei längerer Sportpause oder Erkrankung im Vorfeld des Kursbesuches Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten.

8. Haftung

Der SC Janus übernimmt keine Haftung für einen mit der Veranstaltung beabsichtigten Erfolg. Für Schäden, der/die Teilnehmende in den Veranstaltungsräumen (intern oder extern) erleidet, haftet der SC Janus als auch gegen dessen Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Der SC Janus haftet nicht für die eingebrachten Sachen des Teilnehmers (Garderobe, Schulungsmaterial, Wertgegenstände, etc.). Die jeweilige Hausordnung ist zu beachten.

9. Foto- bzw. Filmerlaubnis

Im Rahmen der Veranstaltungen werden zum Zwecke der Dokumentation und Werbung Fotoaufnahmen bzw. Filmaufnahmen getätigt. Der/die Teilnehmende erklärt sich mit der Abgabe der Anmeldung damit einverstanden, dass Foto- bzw. Filmaufnahmen, die während der Veranstaltung gemacht werden, zur Dokumentation/Werbung und Veröffentlichung in den Medien (Print und Online) gespeichert, genutzt und veröffentlicht werden dürfen.

Die Teilnehmenden verzichten in diesem Rahmen auf jegliche Honorarzahlung und erheben keinerlei Ansprüche im Zusammenhang mit der Verwendung ihrer Fotoaufnahmen.

Die Foto- bzw. Filmerlaubnis ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung. Ihr kann bei der Anmeldung und vor der Veranstaltung schriftlich per Post, per E-Mail oder per Fax widersprochen werden.

10. Urheberrechte

Die Veranstaltungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Hiervon betroffen sind auch die während der Veranstaltung zusammen getragenen Unterlagen und Zusammenfassungen. Jedwede Art der Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte oder sonstige Nutzung, die über die persönliche Information der Teilnehmenden hinausgeht, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des SC Janus e.V. bzw. der verantwortlichen Trainer/innen.

11. Datenschutz

Für die Dauer des Vertragsverhältnisses darf der SC Janus die personenbezogenen Daten des Leistungsnehmers unter Beachtung der geltenden datenschutzgesetzlichen Regelungen speichern und nutzen. Der/die Teilnehmende stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten ausdrücklich zu, diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der SC Janus e.V. ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten des/der Teilnehmenden verpflichtet.

12. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Köln. Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen oder im Vertrag unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR VERANSTALTUNGEN

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden AGBs in der jeweils aktuellen Fassung gelten für alle mit dem SC Janus e.V. als Veranstalter geschlossenen Verträge über die Teilnahme an Veranstaltungen, die nicht im monatlichen Beitrag enthalten sind. Zielgruppen, Veranstaltungsorte und ggf. Teilnahmegebühren oder die Mindest- und die Maximalteilnehmerzahl sind den jeweiligen aktuellen Ausschreibungen bzw. Angeboten zu entnehmen.

Mit der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmende die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des SC Janus e.V. an. Abweichende Vorschriften der Vertragspartner gelten nicht, es sei denn, der SC Janus e.V. hat dies schriftlich bestätigt.

2. Angebot und Anmeldung

Der/die Teilnehmende erhält das „Leistungsangebot“ (Veranstaltungsübersicht, Prospektmaterial, Internet- oder Newsletter Ankündigung) über die Veranstaltung. Dieses Angebot ist freibleibend und unverbindlich.

Der Veranstalter legt den Anmeldeprozess für eigene Veranstaltungen individuell fest. Die Anmeldung kann online über einen externen Ticketshop erfolgen, die Ticketgebühren trägt der/die Teilnehmende.

Betragen die Veranstaltungsgebühren mehr als € 100,00 kann alternativ die Anmeldung über das auf der Homepage zur Verfügung gestellte Anmeldeformular, per Email, per Post oder per Fax erfolgen. Der Anmeldeschluss ist der jeweiligen Veranstaltungsinformation zu entnehmen. Die Anmeldungen werden grundsätzlich nach der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt bis zur Erreichung der festgelegten maximalen Teilnehmeranzahl. Die Anmeldung ist ein verbindliches Vertragsangebot und gilt erst nach Zahlungseingang als bestätigt. Vertragschließende sind der SC Janus e.V. und der/die Teilnehmende. Erfolgt die Anmeldung des/der Teilnehmenden durch einen Dritten, so ist der anmeldende Dritte Vertragschließender.

3. Zahlungsbedingungen und Kosten

Die angegebenen Preise umfassen nur die im Ausschreibungstext näher beschriebenen Leistungen.

Der Teilnahmebeitrag wird sofort (Online-Ticket/ Paypal) oder nach Eingangsbestätigung der Anmeldung innerhalb von 14 Tagen fällig und ist unter Angabe der Veranstaltung vor Beginn der Veranstaltung auf die angegebene Bankverbindung zu überweisen.
Die Zahlung der Teilnahmegebühr vor der Veranstaltung ist Voraussetzung für eine verbindliche Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung.

Die erforderlichen Voraussetzungen für die Inanspruchnahme einer angebotenen Gebührenermäßigung müssen bis zum Veranstaltungsbeginn vorliegen. Anderenfalls ist die Differenz zur regulären Teilnahmegebühr nachzuzahlen.

4. Ausfall und Erstattung von Teilnahmegebühren

Der SC Janus behält sich vor, einen ausgeschriebenen Kurs vor dem offiziellen Anmeldestart aus berechtigtem Grund abzusagen. Berechtigte Gründe sind dabei insbesondere das Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl oder Ausfall des Kursleiters/der Kursleiterin oder Veranstaltungsortes. In diesem Fall werden die gezahlten Teilnehmergebühren zurückerstattet. Ansprüche wegen Nichtdurchführung von Veranstaltungen sind ausgeschlossen.

Der SC Janus e.V. behält sich vor, Veranstaltungen aus von ihm nicht zu vertretenden Gründen räumlich und/oder zeitlich zu verlegen.
Die Teilnehmenden werden darüber unter den in der Anmeldung genannten Kontaktdaten umgehend informiert.

Sollte eine Veranstaltung nicht stattfinden können, erhalten Teilnehmende die bereits gezahlten Teilnahmegebühren zurück. Gleiches gilt, wenn Teilnehmende an einem Nachholtermin für die Veranstaltung nicht teilnehmen kann. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

Eine Erstattung von Gebühren erfolgt ausschließlich bei Absage einer Veranstaltung durch den Veranstalter SC Janus e.V. oder bei rechtzeitiger Rücktrittsmitteilung des Teilnehmenden. (siehe unten Ziffer 5).

Wird es dem SC Janus e.V. aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat, unmöglich, Leistungen zu erbringen, so haben Teilnehmende keinen Anspruch auf Schadensersatz.

5. Rücktritt und Umbuchungen

Ein Rücktritt von der Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung muss in Textform an den SC Janus gerichtet werden. Entscheidend ist das Datum, an dem die Stornierung beim SC Janus eingeht.
Wird die Teilnahme bis zu sieben Tage vor Veranstaltung abgesagt, werden die Gebühren nach Veranstaltungsende zurückerstattet.
Erfolgt der Rücktritt kurz (weniger als sieben Tage) vor dem Veranstaltungstermin oder erscheint der/die Teilnehmende nicht, werden 100 % der Teilnahmegebühren in Rechnung gestellt. Die Entsendung eines Ersatzteilnehmers ist möglich.

Der Rücktritt von einer Kursanmeldung ist bei Stellung einer Ersatzperson jederzeit möglich, sobald die Ersatzperson die fällige Kursgebühr bezahlt hat.
Bei Krankheit, die zu einer Teilnahmeunfähigkeit während der weit überwiegenden Kursdauer führt, kann der/die Teilnehmende den Kurs bei Vorlage eines ärztlichen Attestes ab dem attestierten Krankheitsbeginn stornieren. Das Attest muss spätestens sieben Tage nach Ausstellung bei der SC Janus-Geschäftsstelle eingereicht werden, damit eine anteilige (bei Ausstieg aus mehrteiligen Kursen) oder volle Erstattung der Kursgebühr erfolgen kann.
Soweit der/die Teilnehmende Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist, hat er/sie das Recht, den Vertrag innerhalb von 2 Wochen nach Vertragsabschluss gem. § 361 a BGB zu widerrufen.

6. Widerruf

Bei einer Absage der Veranstaltungsteilnahme durch den Teilnehmer bis zu 30 Tagen vor Veranstaltungsbeginn werden 25€ (Seminare unter €1.000) oder 50€ (Seminare über €1.000) fällig. Bei einem Rücktritt bis zwei Wochen vor Kursbeginn erstattet der Veranstalter 50% des Rechnungsbetrags zurück. Bei einer späteren Stornierung oder Nicht-Erscheinen beim Seminar oder Workshop ist der gesamte Preis zu entrichten. Der Rücktritt ist in jedem Fall schriftlich zu erklären. Im Falle eines wirksamen Rücktritts sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren.

Die Entsendung von Ersatzpersonen ist möglich. In diesem Fall wird dem Teilnehmer keine Stornogebühr berechnet. Er bleibt jedoch Vertragspartner und hat sich hinsichtlich der anfallenden Kosten im Innenverhältnis an die Ersatzperson/-en zu wenden. Der Name/die Namen dieser Ersatzperson/-en ist/sind dem Anbieter vor Veranstaltungsbeginn mitzuteilen.

(3) Widerrufsrecht: Teilnehmer haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Zahlung eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Muster-Widerrufsformular

SC Janus e.V.
Hohenstaufenring 42, 50674 Köln
E-Mail: info (@) sc-janus.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) (*) Unzutreffendes streichen.

7. Gesundheitliches

Jeder/jede Kursteilnehmende ist für den gesundheitlichen Zustand sowie für seine körperliche Belastung selbst verantwortlich. Körperliche Einschränkungen sind der Kursleitung und der Geschäftsstelle unverzüglich zu melden.

Der SC Janus e.V. behält sich vor, im akuten Fall Teilnehmende vom Kurs auszuschließen. Wir empfehlen, insbesondere bei längerer Sportpause oder Erkrankung im Vorfeld des Kursbesuches Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten.

8. Haftung

Der SC Janus übernimmt keine Haftung für einen mit der Veranstaltung beabsichtigten Erfolg. Für Schäden, der/die Teilnehmende in den Veranstaltungsräumen (intern oder extern) erleidet, haftet der SC Janus als auch gegen dessen Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Der SC Janus haftet nicht für die eingebrachten Sachen des Teilnehmers (Garderobe, Schulungsmaterial, Wertgegenstände, etc.). Die jeweilige Hausordnung ist zu beachten.

9. Foto- bzw. Filmerlaubnis

Im Rahmen der Veranstaltungen werden zum Zwecke der Dokumentation und Werbung Fotoaufnahmen bzw. Filmaufnahmen getätigt. Der/die Teilnehmende erklärt sich mit der Abgabe der Anmeldung damit einverstanden, dass Foto- bzw. Filmaufnahmen, die während der Veranstaltung gemacht werden, zur Dokumentation/Werbung und Veröffentlichung in den Medien (Print und Online) gespeichert, genutzt und veröffentlicht werden dürfen.

Die Teilnehmenden verzichten in diesem Rahmen auf jegliche Honorarzahlung und erheben keinerlei Ansprüche im Zusammenhang mit der Verwendung ihrer Fotoaufnahmen.

Die Foto- bzw. Filmerlaubnis ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung. Ihr kann bei der Anmeldung und vor der Veranstaltung schriftlich per Post, per E-Mail oder per Fax widersprochen werden.

10. Urheberrechte

Die Veranstaltungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Hiervon betroffen sind auch die während der Veranstaltung zusammen getragenen Unterlagen und Zusammenfassungen. Jedwede Art der Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte oder sonstige Nutzung, die über die persönliche Information der Teilnehmenden hinausgeht, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des SC Janus e.V. bzw. der verantwortlichen Trainer/innen.

11. Datenschutz

Für die Dauer des Vertragsverhältnisses darf der SC Janus die personenbezogenen Daten des Leistungsnehmers unter Beachtung der geltenden datenschutzgesetzlichen Regelungen speichern und nutzen. Der/die Teilnehmende stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten ausdrücklich zu, diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der SC Janus e.V. ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten des/der Teilnehmenden verpflichtet.

12. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Köln. Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen oder im Vertrag unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.